Sonderausschuss „Chantal“ hat zu Beschlüssen geführt

Von jan-philipp.schucher

„Der Sonderausschuss ‚Zum Tod des Mädchens Chantal‘ hat seinen Einsetzungsauftrag erfüllt und zu fachlich verantwortungsvollen Beschlüssen geführt“, so Melanie Leonhard, Obfrau der SPD-Fraktion im Sonderausschuss und Sprecherin für Familie, Kinder und Jugend mit Blick auf die letzte Sitzung am 22.10.13. Leonhard zeigte sich erfreut darüber, dass die vier Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und FDP,…

Paula Karpinski Preis 2013: Mitmachen und kreative Projekte einreichen!

Von jan-philipp.schucher

Mit dem Paula-Karpinski-Preis fördert die SPD-Bürgerschaftsfraktion beispielhafte Projekte der Jugendhilfe. Der Preis wird im Herbst 2013 verliehen. Bewerben können sich Jugendliche, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, Schulen, Initiativen und Projekte. Der Einsendeschluss wurde verlängert bis zum 30. September 2013. Der Preis ist nach der ehemaligen Senatorin der Jugendbehörde in Hamburg benannt. Paula Karpinski wurde 1946 von…

„Nachgefragt“ auf Hamburg 1 zur Bertelsmann-Studie

Von jan-philipp.schucher

Bei „Nachgefragt“ auf Hamburg 1 sprach Herbert Schalthoff am 4. Juli 2013 mit Melanie Leonhard über die Bertelsmann-Studie „Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme“. Insbesondere ging es um den Betreuungsschlüssel, der in Hamburg 1:5,2 (Vollzeitkraft zu Ganztagskind im Krippenbereich) beträgt. Die familienpolitische Fachsprecherin sagte, dass das Krippen-Angebot von den Eltern in Hamburg gut angenommen wird. Es gibt eine…

Kita-Rechtsanspruch ab 1

Von jan-philipp.schucher

Zeitlich flexibel und beitragsfreies Mittagessen inklusive Die Bürgerschaft hat in der Sitzung am 13. Juni 2013 die Einführung des allgemeinen Anspruches auf Kindertagesbetreuung für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beschlossen. Der Rechtsanspruch tritt bundesweit zum 1. August 2013 in Kraft und wird nun Teil des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes (KibeG). „Hamburg wird die Umsetzung dieses…

Weltspieltag

Von jan-philipp.schucher

Am 28. Mai 2013 ist zum 6. Mal in Deutschland und bei Partnern in Österreich und der Schweiz Weltspieltag. Die Schirmherrschaft hat die Kinderkommission des Deutschen Bundestages übernommen. Schulen, Kindergärten, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Nachbarschaftsinitiativen sind aufgerufen, in ihrer Stadt oder Gemeinde interessante und öffentlichkeitswirksame Spielaktionen durchzuführen. Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt Aktionsmaterialien zur Verfügung. Es…

Fraktion im Dialog

Von jan-philipp.schucher

Am 17.04.13 luden der Landesjugendring und die SPD-Bürgerschaftsfraktion gemeinsam  zur „Fraktion im Dialog – Jugendliches Ehrenamt zwischen den Stühlen“ in den Kaisersaal im Hamburger Rathaus ein. Die Veranstaltung war mit mehr als 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr gut besucht. Nach zwei Impuls-Referaten wurde das Thema mit Staatsrat Jan Pörksen, Benedikt Alder vom Landesjugendring und…