Betreuungsschlüssel bei Krippe und Kita

Von jan-philipp.schucher

Leonhard: „Schnellere Schritte wünschenswert, aber sie müssen auch machbar und finanzierbar sein“ Die SPD-Fraktion wird sich der Aktion am 04.02.15 zu schnelleren und größeren Schritten bei der Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Krippe und Kita gerne stellen. „Dass die Erzieherinnen und Erzieher sich noch schnellere und größere Schritte bei der Verbesserung des Betreuungsschlüssel wünschen, ist natürlich…

Über 6.400 neue Wohnungen fertiggestellt – Versprechen gehalten

Von jan-philipp.schucher

Am Ende der Aktuellen Stunde in der Bürgerschaft am 22. Mai 2014 stellte Melanie Leonhard fest, dass die SPD-Fraktion ihr Versprechen gehalten hat und über 6.000 neue Wohnungen gebaut hat. Sie merkte an, dass die CDU-Fraktion sich selbst für die letzten 10 Jahre eine Negativ-Bilanz in Sachen Wohnungsbau ausgestellt hat. In letzter Zeit gingen viele…

Kita-Rechtsanspruch ab 1

Von jan-philipp.schucher

Zeitlich flexibel und beitragsfreies Mittagessen inklusive Die Bürgerschaft hat in der Sitzung am 13. Juni 2013 die Einführung des allgemeinen Anspruches auf Kindertagesbetreuung für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beschlossen. Der Rechtsanspruch tritt bundesweit zum 1. August 2013 in Kraft und wird nun Teil des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes (KibeG). „Hamburg wird die Umsetzung dieses…

Weltspieltag

Von jan-philipp.schucher

Am 28. Mai 2013 ist zum 6. Mal in Deutschland und bei Partnern in Österreich und der Schweiz Weltspieltag. Die Schirmherrschaft hat die Kinderkommission des Deutschen Bundestages übernommen. Schulen, Kindergärten, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Nachbarschaftsinitiativen sind aufgerufen, in ihrer Stadt oder Gemeinde interessante und öffentlichkeitswirksame Spielaktionen durchzuführen. Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt Aktionsmaterialien zur Verfügung. Es…

Haushaltsdebatte Familie, Kinder und Jugend

Von jan-philipp.schucher

Leonhard: „Wir sorgen für mehr Chancengerechtigkeit“   Im gesamten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wachsen die Ausgaben von 2011 bis 2013 von rund 780 Millionen Euro auf rund 890 Millionen Euro. „Diese Steigerung um über 110 Millionen Euro dokumentiert deutlich: Kinder und Jugendliche haben für uns Priorität! Dies gilt insbesondere für die frühe Bildung, die…