Kinderschutz und ASD werden weiter gestärkt

Von jan-philipp.schucher

Für die weitere Stärkung des Kinderschutzes und der Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) hat sich die SPD-Fraktion in der Bürgerschaftsdebatte am 11. April 2013 ausgesprochen. Der SPD-Abgeordnete Frank Schmitt, Mitglied des Familien-, Kinder- und Jugendausschusses: „Aktuell sind 96 Prozent aller ASD-Stellen besetzt – für die restlichen vier Prozent laufen Nachbesetzungsverfahren. Gründe für die Nicht-Besetzung der rund…

SPD-Fraktion unterstützt Klage gegen das Betreuungsgeld

Von jan-philipp.schucher

CDU-Familienpolitik von gestern – SPD stärkt frühe Bildung und Betreuung „Wirtschafts- und Sozialforscher, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften sowie eine deutliche Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger wissen: Das Betreuungsgeld schadet Deutschland – es schadet insbesondere den großen Städten, die soziale und integrative Herausforderungen zu bewältigen haben“, so Melanie Leonhard, Fachsprecherin Familie, Kinder und Jugend der SPD-Bürgerschaftsfraktion, mit…

Haushaltsdebatte Familie, Kinder und Jugend

Von jan-philipp.schucher

Leonhard: „Wir sorgen für mehr Chancengerechtigkeit“   Im gesamten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wachsen die Ausgaben von 2011 bis 2013 von rund 780 Millionen Euro auf rund 890 Millionen Euro. „Diese Steigerung um über 110 Millionen Euro dokumentiert deutlich: Kinder und Jugendliche haben für uns Priorität! Dies gilt insbesondere für die frühe Bildung, die…

Neuaufstellung der Museen

Von jan-philipp.schucher

Harburg und Bergedorf selbständig – mehr Geld für Sonderausstellungen   Der Senat hat den Antrag der SPD-Fraktion zur Neuaufstellung der Historischen Museen mit einer umfassenden Mitteilung an die Bürgerschaft beantwortet. „Die historischen Museen Hamburgs werden neu aufgestellt. Zukünftig können die Stiftung Historische Museen Hamburg mit den großen Häusern des Hamburg Museums, des Altonaer Museums und des Museums der…

Wahlversprechen gehalten

Von jan-philipp.schucher

Ab 1. August 2012 profitieren Eltern in Hamburg vom allgemeinen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr. Sie haben nun Anspruch auf einen 5-Stunden-Platz plus Mittagessen. Die Einführung des Rechtsanspruches ab zwei geht zurück auf eine Initiative der SPD-Bürgerschaftsfraktion, die im Mai 2012 von der Hamburgischen Bürgerschaft beschlossen wurde. „Damit ermöglicht Hamburg – ein Jahr…

Neue Chancen – Umsteuerungsfonds für Angebots-Umstellung

Von jan-philipp.schucher

Mit einer Initiative der SPD-Bürgerschaftsfraktion sollen die anstehenden Veränderungsprozesse bei der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg flankiert werden. „Die offene Kinder- und Jugendarbeit wird in unserer Familien-, Kinder- und Jugendpolitik auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Wir haben uns im engen Schulterschluss zwischen Senat und Fraktion auf Leitplanken und Unterstützungen für diesen Umsteuerungsprozess verständigt.…