Weltspieltag

Von jan-philipp.schucher

Am 28. Mai 2013 ist zum 6. Mal in Deutschland und bei Partnern in Österreich und der Schweiz Weltspieltag. Die Schirmherrschaft hat die Kinderkommission des Deutschen Bundestages übernommen. Schulen, Kindergärten, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Nachbarschaftsinitiativen sind aufgerufen, in ihrer Stadt oder Gemeinde interessante und öffentlichkeitswirksame Spielaktionen durchzuführen. Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt Aktionsmaterialien zur Verfügung. Es…

Paula-Karpinski-Platz eingeweiht

Von jan-philipp.schucher

Am 7. März 2013 wurde der Vorplatz  der  Jugendherberge am Stintfang (St. Pauli) in Paula-Karpinski-Platz benannt. Die Grußworte hielten Jana Schiedek, Senatorin für Justiz und Gleichstellung und Bezirksamtsleiter Andy Grote. Paula Karpinski (*1897, †2005) war Mitglied der SPD und von 1946-1953 und 1957-1961 Jugendsenatorin und erste Frau Deutschlands in einem Landeskabinett. Sie setzte sich besonders…

Haushaltsdebatte Familie, Kinder und Jugend

Von jan-philipp.schucher

Leonhard: „Wir sorgen für mehr Chancengerechtigkeit“   Im gesamten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wachsen die Ausgaben von 2011 bis 2013 von rund 780 Millionen Euro auf rund 890 Millionen Euro. „Diese Steigerung um über 110 Millionen Euro dokumentiert deutlich: Kinder und Jugendliche haben für uns Priorität! Dies gilt insbesondere für die frühe Bildung, die…

Kita-Plus kommt – Kita-Qualität steigt!

Von jan-philipp.schucher

Mehr pädagogisches Personal für Kitas mit besonderen Anforderungen „Mit Kita-Plus werden wir zum Jahreswechsel die Betreuungsqualität in rund 300 Kitas stärken und Kinder aus sozial benachteiligten Familien und mit Sprachförderbedarf zusätzlich unterstützen“, so Melanie Leonhard, Fachsprecherin Familie, Kinder und Jugend der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Damit werde die Kita-Qualität deutlich gestärkt und ein weiterer Baustein der Vereinbarung der…