Leonhard: „So geht finanzielle Entlastung für Familien“ „Mit der Beitragsfreiheit für die 5-stündige Betreuung in Kitas und Tagespflege setzt die SPD ein weiteres Versprechen zur frühen Bildung um und verschafft Hamburgs Eltern eine spürbare Entlastung“, so Melanie Leonhard, Fachsprecherin Familie, Kinder und Jugend der SPD-Fraktion. Zahlreiche Nachfragen von Müttern und Vätern zeigten die hohe Bedeutung…
Liebe Eltern, zur Zeit erreichen mich viele Anfragen zu dem Thema Kita-Gebührenfreiheit und ich möchte das zum Anlass nehmen hier noch einmal die wichtigsten Daten und Fakten zum Thema zu veröffentlichen: Ab dem 1. August 2014 entfallen für die 5-stündige Betreuung plus Mittagessen in Kita oder Kindertagespflege (Betreuung durch Tagesmütter und Tagesväter) die Elternbeiträge. Dieses…
Melanie Leonhard, familienpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, sprach im Hamburg-Journal am 3. Februar 2014 mit Jens Riewa über die SPD-Forderung, Kinderrechte eigenständig im Grundgesetz abzusichern. Bei den Entscheidungen der Familiengerichte erhalten oftmals die Erziehungsrechte der Eltern Vorrang vor der Berücksichtigung der Kinderrechte. Die SPD hat nach wie vor das Ziel die Kinderrechte auch eigenständig im Grundgesetz…
Mit dem Paula-Karpinski-Preis fördert die SPD-Bürgerschaftsfraktion beispielhafte Projekte der Jugendhilfe. Der Preis wird im Herbst 2013 verliehen. Bewerben können sich Jugendliche, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, Schulen, Initiativen und Projekte. Der Einsendeschluss wurde verlängert bis zum 30. September 2013. Der Preis ist nach der ehemaligen Senatorin der Jugendbehörde in Hamburg benannt. Paula Karpinski wurde 1946 von…
Bei „Nachgefragt“ auf Hamburg 1 sprach Herbert Schalthoff am 4. Juli 2013 mit Melanie Leonhard über die Bertelsmann-Studie „Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme“. Insbesondere ging es um den Betreuungsschlüssel, der in Hamburg 1:5,2 (Vollzeitkraft zu Ganztagskind im Krippenbereich) beträgt. Die familienpolitische Fachsprecherin sagte, dass das Krippen-Angebot von den Eltern in Hamburg gut angenommen wird. Es gibt eine…
Zeitlich flexibel und beitragsfreies Mittagessen inklusive Die Bürgerschaft hat in der Sitzung am 13. Juni 2013 die Einführung des allgemeinen Anspruches auf Kindertagesbetreuung für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beschlossen. Der Rechtsanspruch tritt bundesweit zum 1. August 2013 in Kraft und wird nun Teil des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes (KibeG). „Hamburg wird die Umsetzung dieses…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.